DIE SORTEN GLUTENFREIES laktose NUSSFREIES

Roter Kampot Pfeffer | Kambodscha N° 56

Intensiv, aromatisch und reich an ätherischen Ölen – Kampot Pfeffer zählt zu den edelsten Pfeffersorten der Welt. Sein einzigartiges Terroir in Kambodscha, traditionelle Handarbeit und die geschützte Herkunft machen ihn unverwechselbar. 


Ganz fruchtig leuchtet der Pfeffer durch unsere 82% fruchtig-herbe Schokolade hindurch, am Ende knistert die leichte Schärfe auf der Zunge.
fruchtig – animierend – genussvoll

Die hier verwendeten Kakaobohnen stammen aus Vietnam.

Der Rohabbau an der Natur hat allein in den letzten vier Jahrzehnten 85% des kambodschanischen Regenwaldes zerstört. Doch es gibt Orte der Hoffnung. Im Sindora Garten in Kampot setzen die Schwestern Keo und Malika auf regenerative Landwirtschaft und verwandeln karges Land in fruchtbare Erde. Anstatt Monokulturen zu fördern, wird Pfeffer zwischen hunderten Pflanzenarten angebaut – eine natürliche, umweltfreundliche Anbaumethode, die das Ökosystem schützt und Artenvielfalt erhält. 

Kampot Pfeffer gilt als dieKönigin der Pfefferwelt– nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen Qualität, sondern auchwegen seiner geschützten Herkunft. Nur Pfeffer aus der kambodschanischen Region Kampot darf diesen Namen tragen. Dort, zwischen fruchtbaren Böden und tropischem Klima, entfaltet er sein einzigartiges Aroma. Sein hoher Gehalt an ätherischen Ölen sorgt für eine feine, langanhaltende Schärfe und komplexe Geschmacksnoten– von fruchtig-süß bis warm-würzig.

Mit jedem verkauften Kilo Kampot-Pfeffer wird nicht nur das Einkommen der Produzent:innen gesichert, sondern auch ein zukunftsfähiges Modell der regenerativen Landwirtschaft gestärkt.Anstelle von Monokulturen setzen man auf Mischanbau, der die Böden fruchtbar hält und die Umwelt schützt.Nachhaltige Anbaumethoden fördern die Artenvielfalt, während dieWiederaufforstungvon degradierten Flächen langfristig das Mikroklima stabilisiert.

Intensive Schokolade aus nachhaltigem Anbau flüssig

Vietnam Bohne - herbe grüne Noten mit einer feinen Säurebetonung. Die Hohlkörper werden gegossen, anschließend gefüllt und 12 Stunden nach dem Füllen werden die Pralinen mit Schokolade verschlossen und Bruchstellen anschließend mit der Kintsugi-Methode veredelt.

kein Weizen Icon

Glutenfrei

Dieses Produkt ist frei von Gluten
keine Nüsse Icon

Enthält keine Nüsse

Dieses Produkt ist frei von Nüssen oder Saaten
Nussfreies
Milch Icon

Enthält Laktose

Dieses Produkt enthält Laktose

Alle Zutaten

Holger In't Veld's Kuvertüre Vietnam, Kakaoanteil 84% (Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker)
°
Erdhof Sahne
°
Flechlin weiße Bergheumilchschokolade (Schweiz)
°
Conflictfood Kampot Pfeffer
°
Siebengiebelhof Butter
°
Zucker
°
natürliche Lebensmittelfarbe
°
Luisenhaller Salz
°

Produkt Nährwerte pro 100g

(eine Praline wiegt ca. 10g)
kcal
587,6
kj
2456,17
Kohlenhydrate
22,2
– davon Zucker
8,1
Eiweiß
10,1
Fett
50,3
– davon gesättigte Fettsäuren
26,3

Unsere Pralinen werden täglich in Berlin von hand geschöpft. Jede unserer Zutaten wird von uns gepflückt und bearbeitet oder in Zusammenarbeit mit den kompromisslosesten Vorreitern der regionalen & nachhaltigen Lebensmittelproduktion gewonnen.